Was ist kleines habichtskraut?

Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler.

Es handelt sich um eine krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 10 bis 30 Zentimetern erreicht. Die Blätter des kleinen Habichtskrauts sind lanzettlich und behaart. Die gelben, strahlenförmigen Blüten sitzen in dichten Dolden.

Kleines Habichtskraut wächst vor allem auf kalkhaltigen Böden und ist in Mitteleuropa weit verbreitet. Es bevorzugt sonnige Standorte wie Wiesen, Weiden und Trockenrasen. Die Pflanze ist relativ anspruchslos und kann auch auf mageren Böden gedeihen.

Traditionell wird das kleine Habichtskraut in der Volksmedizin verwendet. Es enthält verschiedene Inhaltsstoffe wie Gerbstoffe, Flavonoide und ätherische Öle. Dem Kraut werden antientzündliche, krampflösende und harntreibende Wirkungen nachgesagt.

In der Naturheilkunde wird das kleine Habichtskraut unter anderem bei Husten, Verdauungsstörungen und als entwässerndes Mittel eingesetzt. Es kann als Tee, Tinktur oder äußerlich als Umschlag verwendet werden.

Wichtig ist jedoch zu beachten, dass das kleine Habichtskraut mit dem giftigen Behaarten Habichtskraut (Hieracium pilosella) verwechselt werden kann. Daher ist Vorsicht geboten und bei Unsicherheit sollte man die Pflanze von einem Experten bestimmen lassen.

Kategorien